Microsoft surft mit TÜV-Siegel
Die TÜV Trust IT GmbH hat den Tracking-Schutz-Listen des Microsoft Browsers Internet Explorer 9 offiziell ihr Siegel verliehen.

Microsoft feiert: Der Internet Explorer 9 ist erneut »gut durch den TÜV« gekommen. Nach dem TÜV-Siegel für den gesamten Browser im vergangenen Jahr, darf sich der Internet Explorer 9 nun auch als erster Browser mit dem offiziellen Datensicherheitssiegel des TÜVs (TÜV Trust IT GmbH) für seine integrierten Tracking-Schutz-Listen schmücken. Für die Anwender bestätigt das Siegel geprüfte Sicherheit vor Nachverfolgung ihres Surf-Verhaltens im Internet. Diese Listen zum Tracking-Schutz werden von der Organisation »Privacy International« in Zusammenarbeit mit der »London School of Economics« erstellt und stetig aktualisiert. Sie stellen unter anderem sicher, dass der Browser bei Verbindungen mit bestimmten Webseiten dafür sorgt, dass von den Betreibern mittels ihrer Analysetools (Web Analytics) nicht zu viele Informationen des Nutzers abgefragt werden können. Darüber hinaus verhindern sie auch die Erstellung detaillierter Profile über das Surf-Verhalten des Anwenders. Durch die automatischen Updates sind Anwender immer auf dem aktuellsten Stand.
»Mit den Tracking-Schutz Listen von Privacy International trägt der Internet Explorer 9 ganz erheblich zu mehr Privatsphäre im Internet bei«, bestätigt Detlev Henze, Geschäftsführer der TÜV Trust IT GmbH. »In unserem Zertifizierungsaudit hat sich das Verfahren für die Erstellung und fortlaufende Aktualisierung dieser Tracking-Schutz Listen als konsistent, klar definiert und angemessen umgesetzt erwiesen. Sie schützen die Privatsphäre der Nutzer nachhaltig und umfassend.«
Um den Tracking-Schutz zu aktivieren oder manuell zu konfigurieren, genügt es, im Menüpunkt »Extras« des Internet Explorer 9 unter dem Bereich »Sicherheit« die entsprechenden vorgefertigten oder eigenen Tracking-Listen einzufügen.