Microsoft Worldwide Partner Conference 2014

Microsoft will den Channel für neue Themen gewinnen

18. Juli 2014, 16:55 Uhr | Werner Fritsch
So wurden die Besucher im Convention Center von Washington empfangen. (Foto: CRN)
© ICT CHANNEL

Auf Microsofts weltweiter Partnerkonferenz in Washington zeichnete der Softwarehersteller seinen Partnern ein Bild von der technologischen und wirtschaftlichen Zukunft, wie er sie sich vorstellt.

Vom 13. bis 17. Juli fand in der amerikanischen Hauptstadt Washington Microsofts Worldwide Partner Conference 2014 statt. Von den rund 16.000 Teilnehmern kamen zirka 400 aus Deutschland. Neben den zahlreichen Detailvorträgen, die technische Informationen vermittelten, gab es überblickshafte Keynotes, die für die Trendthemen Cloud, Mobile, Social und Big Data die Trommel rührten.

Nicht zuletzt schätzten die Partner auf der WPC die Möglichkeit, mit Microsoft-Experten und -Managern persönlich sprechen und sich auch untereinander austauschen zu können.

Tipp der CRN-Redaktion
Am 30.Juli 2014 macht der Windows Server Kompetenz Club Station bei der CRN in München/Haar. In Live-Demos und Kurzvorträgen lernen Systemhäuser und Fachhändler, wie sie erfolgreicher Anwendungen und Managed-Services verkaufen können. Mehr Infos und kostenlose Anmeldung hier …

Microsoft WPC 2014

Im Convention Center von Washington fanden die meisten Veranstaltungen von Microsofts WPC 2014 statt. (Foto: CRN)
Das Convention Center von Washington umfasst mehrere Gebäude. (Foto: CRN)
Die Keynotes fanden im Verizon Center statt. Als Gastgeber fungierte Phil Sorgen, Corporate Vice President Worldwide Partner Group bei Microsoft. (Foto: CRN)

Alle Bilder anzeigen (12)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+