In-Memory-Analysen mit inkrementeller Datenaktualisierung
- Microstrategy vereinfacht Datenanalyse durch Visualisierung
- In-Memory-Analysen mit inkrementeller Datenaktualisierung
Mit dem neuen BI-Paket können Unternehmen außerdem die In-Memory-Technologie von Microstrategy nutzen und dabei Daten inkrementell übernehmen. So werden nur die geänderten Informationen aktualisiert und nicht der gesamte Arbeitsspeicher. Dadurch steht mehr Verarbeitungszeit zur Verfügung und der Arbeitsspeicher kann größere Datenmengen handhaben. Bei der Nutzung multidimensionaler Datenquellen wie SAP BW, Microsoft Analysis Services, IBM Cognos TM1 oder Oracle Essbase kann Microstrategy 9.2 Abfragen automatisch mit In-Memory-Technologie behandeln.
Multidimensionale und relationale Daten werden unter Beibehaltung der vielfältigen Analysefunktionen zusammengeführt. Fachanwender können jetzt gemeinsame Berichte und Analysen auf Daten stützen, die aus den für Finanzdatenbanken typischen multidimensionalen Datenquellen oder aus relationalen Datenbanken stammen können, die oft nicht-finanzielle Informationen enthalten.