Per Smartphone auf Einkaufstour

Mobiles Online Shopping nimmt zu

4. April 2011, 13:09 Uhr | Elke von Rekowski

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Herausforderung für den Handel

Für den stationären Handel wie auch für den Onlinehandel bedeutet der zunehmende Erfolg des mobilen Internets, dass sich die Konkurrenz untereinander weiter verschärft, so die Marktforscher. Günstigere, hochwertigere, nähere und schnellere Angebote seien im Zeitalter des World Wide Web für den User schließlich nur einen Klick weit entfernt.

Insgesamt haben übrigens laut GfK im letzten Jahr 38,1 Millionen Deutsche zwischen 14 und 69 Jahren Waren oder Dienstleistungen im Internet gekauft. Das sind vier Millionen Online-Shopper mehr als im Jahr davor.

Amazon hat sich mit 24,7 Millionen Onlinekäufern den Spitzenplatz nach Kundenzahl von Ebay (20,9 Millionen) zurückgeholt. Weltbild dringt mit 7,6 Millionen Onlinekäufern erstmals an Otto vorbei auf den dritten Platz vor und ist damit höchstplatzierte Shopping Site eines Multichannel-Anbieters.


  1. Mobiles Online Shopping nimmt zu
  2. Herausforderung für den Handel

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GfK Holding GmbH

Matchmaker+