Andreas Schweinbenz, Vorstandsvorsitzender und Gründer von Netviewer, verlässt sein Unternehmen nach acht Jahren auf eigenen Wunsch.
Der Entrepreneur, der vor Netviewer bereits zwei andere Firmen gründete, möchte künftig neue Geschäftsideen verwirklichen. »Nach wichtigen Weichenstellungen ist die Zeit nun reif, mich aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen und neue Projekte in Angriff zu nehmen.« Über seine Pläne äußert sich Schweinbenz noch vage. In seinem Blog berichtet er von der »Vorfreude darauf, wieder etwas Neues zu erschaffen, etwas zu gestalten, das es so noch nicht gibt«.
Der Gründer bleibt größter nicht-institutioneller Aktionär von Netviewer und wird für den Software-Hersteller künftig als Chief Strategic Advisor tätig sein. Netviewer mit Sitz in Karlsruhe zählt im Software- Markt für Web-Collaboration zu den führenden europäischen Anbietern. Nach dem Ausstieg von Schweinbenz rücken Jörg Mayer und Lars Thomas neben dem bisherigen Finanzvorstand Robert Gratzl in den Vorstand nach. Mayer, bisher Vice President Product Marketing, wird in seiner neuen Rolle neben der Produktverantwortung auch die Bereiche Sales und Marketing übernehmen. Der Manager kam 2008 von Web.de, wo er als Head of Portal Pay Products die Verantwortung für die digitalen Produkte innehatte. Zuvor leitete er den Geschäftskundenvertrieb von Telefónica in Süddeutschland. Thomas, bisher Vice President Research and Development, verantwortet im Vorstand die Bereiche Produktentwicklung und Produktbetrieb.