3D-Smartphone-Navigation

Nokia bringt Ovi-Maps in die dritte Dimension

19. April 2011, 14:51 Uhr | Lars Bube

Im Rahmen der »Where 2.0« Fachkonferenz in Santa Clara hat Nokia eine neue Version des Navigationsdienstes Ovi Maps vorgestellt, die fotorealistische 3D-Straßenkarten nutzt. In der ersten Beta können bereits 20 Städte komplett in 3D durchfahren werden, einige davon in Europa.

Nokia erweitert den Navigationsdienst Ovi Maps um die dritte Dimension. Eine erste Beta-Version mit den fotorealistischen 3D-Ansichten von 20 Städten wurde jetzt auf der »Where 2.0« im kalifornischen Santa Clara (USA) vorgestellt. Neben nordamerikanischen Metropolen wie Boston, Chicago, Las Vegas, Los Angeles, Miami, New York, San Francisco und Toronto sind darin auch bereits die europäischen Städte Barcelona, London, Kopenhagen, Florenz, Helsinki, Madrid, Mailand, Oslo, Prag, Stockholm, Venedig und Wien in der 3D-Vogelperspektive enthalten.

Die zweite 3D-Perspektive, die es auch erlaubt Straßenzüge mit 360-Grad-Rundumblick virtuell entlangzufahren, funktioniert allerdings noch nicht für alle der 20 Städte. Lediglich in Kopenhagen, Helsinki, London, Oslo und San Francisco sind damit bisher 3D-Städterundtrips per Internet möglich. Das Angebot soll jedoch laut Nokia kontinuierlich ausgebaut werden, so dass schon bald weitere Städte auch aus Deutschland verfügbar sein sollen.

Nokia Ovi Maps 3D

Auf Ovi-Maps gibt es jetzt auch 3D-Karten © Nokia
Dort gibt es jetzt beispielsweise eine 3D-Ansicht von London © Nokia
So kann man in 3D auf das Wahrzeichen wie die Tower Bridge zusteuern © Nokia

Alle Bilder anzeigen (6)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Matchmaker+