Personalisierung von Websites und Apps

Oracle baut Marketing in der Cloud aus

24. August 2015, 17:22 Uhr | Werner Fritsch
Jakub Jirsak, Fotolia
© Jakub Jirsak, Fotolia

Durch die Übernahme des Start-ups Maxymiser beschafft sich der Spätstarter Oracle einen weiteren Baustein für sein CRM-Angebot im SaaS-Modell.

Der IT-Riese Oracle verleibt sich gegen eine nicht genannte Summe das Start-up-Unternehmen Maxymiser aus New York ein, das Cloud-Software für Marketing-Mitarbeiter entwickelt hat.

Sie können damit einstellen, welche Teile einer Website oder Smartphone-App ein bestimmter Kunde zu sehen bekommt. So soll die Kundenbindung verstärkt und mehr Umsatz erzielt werden. Die zugekaufte Software wird Teil der Oracle Marketing Cloud. Seit der Gründung im Jahr 2006 hat Maxymiser in drei Finanzierungsrunden 14,8 Millionen Dollar Risikokapital eingesammelt. Im Bereich SaaS-Marketing hat Oracle 2013 bereits für 1,5 Milliarden Dollar den Anbieter Responsys für B2C- und 2012 für 875 Millionen Dollar den Hersteller Eloqua für B2B-Anwendungen übernommen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Matchmaker+