Hersteller Oracle will noch in diesem Jahr in München und Frankfurt zwei Rechenzentren eröffnen.
Oracle will in Deutschland zwei neue Rechenzentren eröffnen, um der steigenden Nachfrage der deutschen Firmen nach lokal angesiedelten Cloud-Services gerecht zu werden, wie Loïc Le Guisquet, Executive Vice President Oracle EMEA, auf der Oracle Open World in San Francisco ankündigte. Die Rechenzentren in Frankfurt und München sollen noch in diesem Jahr den Betrieb aufnehmen und zunächst die Produkte Oracle HCM Cloud, oracle Sales Cloud, Oracle Service Cloud und Oracle Talent Managment Cloud bereitstellen. Die Wahlfreiheit für deutsche Kunden werde damit ergänzend zu den in Europa bereits bestehenden Rechenzentren in Großbritannien und den Niederlanden erhöht. Jürgen KIunz, Country Leader Oracle Deutschland, erklärt dazu: »Diese Rechenzentren werden den beträchtlichen Bedarf deutscher Unternehmen an Cloud-Applikationen decken. Wir bieten hiermit eine strategische wichtige Einrichtung quasi vor der Haustür der größten deutschen Unternehmen.« Zunächst will Oracle nur neue Kunden in die Rechenzentren aufnehmen, die »von der hohen Bereitstellungsgeschwindigkeit profitieren«. Der Hersteller will nach diesem Vorbild in weitere Märkte weltweit expandieren.