Der Software-Riese Oracle steht vor der nächsten milliardenschweren Übernahme. Der Cloud-Pionier Netsuite, zu dessen Geldgebern Oracle-Gründer Larry Ellison zählt, soll das Portfolio an Cloud-Services ergänzen.
Oracle stärkt sein Cloud-Geschäft und übernimmt Netsuite für 109 Dollar pro Aktie. Der Deal hat damit ein Gesamtvolumen von 9,3 Milliarden Dollar und soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Netsuite wurde 1998 gegründet und bietet Business-Software aus der Cloud an – etwas, das Oracle ebenfalls tut. Die Cloud-Anwendungen der beiden Unternehmen würden sich aber gut ergänzen, betonte Oracle-CEO Mark Hurd und kündigte umfangreiche Investitionen in Entwicklung und Vertrieb der Services an.
Die Bande zwischen Netsuite und Oracle sind eng, sodass es schon länger Gerüchte über eine Übernahme gab. Mit seiner Investmentfirma Tako Ventures zählte Oracle-Gründer Larry Ellison 1998 zu den ersten Geldgebern von Netsuite. Er und seine Familie hielten Ende 2014 immerhin 47,4 Prozent der Netsuite-Aktien. Zudem setzen die Services des Cloud-Pioniers auf Oracle-Datenbanken und CEO Zachary Nelson ist ein früherer Oracle-Manager.
Netsuite hat etwa 4.600 Mitarbeiter und eigenen Angaben zufolge mehr als 30.000 Kunden weltweit. Mithilfe von Oracle können man die Cloud-Services schnell für weitere Branchen und in weiteren Ländern verfügbar machen, sagte Netsuite-Gründer Evan Goldberg.