Gute Quartalszahlen

Oracles Cloud-Geschäft boomt

27. Juni 2017, 15:08 Uhr | Andreas Dumont
© K.-U. Häßler - Fotolia

Dank des guten Geschäfts mit Cloud-Diensten kann der Oracle seinen Gewinn im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2017 um 15 Prozent steigern.

Oracles Bemühungen, sich im Cloud-Geschäft zu etablieren, zahlen sich aus. Der Gewinn stieg im vergangenen Quartal um knapp 15 Prozent auf 3,23 Milliarden Dollar. Der Umsatz des Konzerns legte innerhalb eines Jahres um rund drei Prozent auf 10,9 Milliarden Dollar zu. Im Cloud-Geschäft stiegen die Erlöse um satte 58 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar. Ein Schlüssel zum Erfolg könnte darin liegen, dass viele Oracle-Kunden ihre Software in die Oracle-Cloud migrieren und nicht in die Clouds der Konkurrenz.

Das starke Wachstum des Cloudgeschäfts macht die sinkenden Einnahmen mit Softwarelizenzen wett. Dabei half auch die Übernahme der Firma Netsuite für 9,3 Milliarden Dollar im vergangenen Juli. Oracle kann in all seinen Cloud-Bereichen gute Zahlen vorweisen: Der Umsatz mit Platform- und Infrastructure-as-a-Service-Angeboten (PaaS und IaaS) wuchs um 58 Prozent auf 397 Millionen Dollar, und der Umsatz mit Software-as-a-Service (SaaS) um 67 Prozent auf 964 Millionen Dollar. Der Umsatz im Hardwarebereich sank dagegen um 13 Prozent auf immerhin noch 1,1 Milliarden Dollar.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Matchmaker+