Der auf E-Commerce ausgerichtete Hersteller Oxid erneuert seine Software und sein Partnerprogramm, um wachsenden Anforderungen Rechnung zu tragen.
Die neue Version 5.0 des Oxid eShop des hiesigen Anbieters Oxid eSales soll in der Enterprise Edition die Möglichkeiten deutlich erweitern. Verbessertes Caching erhöht die Performance und eine Master-Slave-Architektur vergrößert die Skalierbarkeit. Multichannel-Modelle werden unterstützt durch mobile Schnittstellen für Smartphones und Tablets sowie durch stationäre Komponenten für den Point of Sale (PoS), die den Webshop ergänzen. Erfolgt der Vertrieb über unterschiedliche Kanäle, so soll den Konsumenten doch ein einheitliches Erscheinungsbild vermittelt werden. Im Business-to-Business-Handel ergänzen Online-Konzepte immer öfter traditionelle Vertriebs- und Bestellwege, hat Roland Fesenmayr, CEO von Oxid eSales, beobachtet. »Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Schnelligkeit und Skalierbarkeit sowie Flexibilität bei der Gestaltung«, sagt der Firmenchef im Hinblick auf unterschiedliche Verkaufskanäle.