Multichannel-Modelle nehmen im E-Commerce-Umfeld zu

Oxid eSales erweitert Software und Partnerprogramm

19. Dezember 2012, 10:58 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Unterstützung durch Professional Services

Außerdem bietet der Softwarehersteller den Partnern an, mit seiner Abteilung für Professional Services eng zusammenzuarbeiten. Partner können so auf Expertise und Ressourcen zurückgreifen, um Kundenprojekte abzuwickeln, die die eigenen Möglichkeiten übersteigen.

Oxid hat rund 150 zertifizierte Partner und erzielt etwa 80 Prozent des Umsatzes indirekt. Der Partner kann als Marge zwischen 10 und 40 Prozent behalten. Zu den Partnern gehören insbesondere Internet-Dienstleister wie Pixelpark. Wichtig ist auch die Ausgestaltung im Hinblick auf branchenspezifische Belange, zum Beispiel für die Bekleidungsindustrie.

Oxid eSales wurde 2003 in Freiburg gegründet und beschäftigt heute etwa 70 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat rund 4.000 Kunden, überwiegend Mittelständler. Die Software des Herstellers ist eine Plattform für elektronischen Handel, die modular aufgebaut ist. Die Grundlage bildet quelloffene Software, eine Community trägt zur Weiterentwicklung aktiv bei. Im Unterschied zu ERP-Lösungen sind laut Fesenmayr bei E-Commerce umfangreichere Anpassungen und Erweiterungen an der ausgelieferten Software erforderlich.


  1. Oxid eSales erweitert Software und Partnerprogramm
  2. Partnerstufe für Großunternehmen
  3. Unterstützung durch Professional Services

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+