Bezahldienstleister expandiert

Paypal: Nach der Online-Pflicht die Offline-Kür

23. Januar 2014, 15:42 Uhr | Peter Tischer

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Viele Pilotprojekte im Retail

Zudem nutzt Paypal seine Ressourcen, um sich im Offline-Handel positionieren. Mit der Lösung »Payment Code« sollen die rund 130 Millionen Paypal-Kunden in Zukunft bequem per Smartphone im Retail bezahlen können. Wollen Händler die neue Lösung integrieren, müssen sie lediglich kleine Updates auf ihre bestehende Terminalsoftware aufspielen. Aktuell ist die neue Anwendung testweise bei Taxis in Australien installiert. Weitere Handelsketten folgen laut Paypal in naher Zukunft. Auch in Berlin läuft aktuell ein Pilotprojekt, bei dem Café-Besucher bei teilnehmenden Lokalen per Paypal-App bezahlen können. Paypal hat sich hier mit »Orderbird«, einem Anbieter von iPad-Kassensystemen, zusammengeschlossen. Dabei funktioniert die Autorisierung des Kunden per Bildabgleich und Smartphone-Kamera. Die Kunden-Informationen erhält der Händler direkt auf sein Tablet und kann den Kunden beispielsweise persönlich mit Namen ansprechen.

Genau wie in Australien will Paypal auch die in Deutschland angebotene Lösung sukzessive ausbauen. Die Ebay-Tochter könnte somit bald nicht nur das gebührenträchtige Transaktionsgeschäft im Online- sondern auch im Offline-Sektor dominieren.


  1. Paypal: Nach der Online-Pflicht die Offline-Kür
  2. Viele Pilotprojekte im Retail

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Paypal

Matchmaker+