Maik Mahlow soll angeblich in Kassel von Zielfahndern gestellt und verhaftet worden sein. Gegen den Ex-Geschäftsführer von PC-Fritz wird wegen des Verdachts auf Handel mit gefälschten Windows-Betriebssystemen ermittelt.
Medienberichten zufolge ist der ehemalige Geschäftsführer von PC-Fritz, Maik Mahlow, verhaftet worden. Er soll in Kassel Zielfahndern ins Netz gegangen sein. Gegen den Händler PC-Fritz ermittelt die Staatsanwaltschaft. Im vergangenen Jahr hatten mehr als 100 Beamte der Zollfahndungsämter Dresden und Berlin-Brandenburg sowie die Staatsanwaltschaft Halle die Geschäfts- und Lagerräume des Onlinehändlers sowie einige Wohnungen der Geschäftsbetreiber durchsucht. Dabei wurden über 100.000 DVDs mit Windows 7 Betriebssystemen beschlagnahmt.
Mahlow hatte in den Boulevardmedien als angeblich krebskranker Computer-Millionär Schlagzeilen gemacht und damit das Interesse an PC-Fritz medial befeuert. Der Online-Händler wechselte in der Zwischenzeit mehrfach den Besitzer.