Jeder dritte Deutsche verfügt nach eigenen Angaben über Grundkenntnisse in Basic, Java & Co. Programmiersprachen sind damit in der Bevölkerung in Deutschland ebenso weit verbreitet wie Französisch als Fremdsprache.
Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Branchenverbandes Bitkom. Auf Platz eins bei den Fremdsprachen ist demnach Englisch. 85 Prozent Deutschen verfügen über englische Grundkenntnisse. Mit deutlichem Abstand folgen auf Platz zwei Französisch (33 Prozent), dahinter Spanisch (16 Prozent), Russisch (15 Prozent) und Italienisch (zehn Prozent).
Bei den Kenntnissen von Programmiersprachen gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. So gibt fast jeder zweite Mann (46 Prozent) an, eine Programmiersprache zu kennen, bei den Frauen ist es nur jede Fünfte (21 Prozent). Unter den Jüngeren von 14 bis 29 Jahre ist der Anteil mit 46 Prozent deutlich höher als bei den über 50-Jährigen (26 Prozent). Darüber hinaus verfügen Hauptschulabgänger eigenen Angaben zufolge seltener über Programmierkenntnisse (14 Prozent) als Abiturienten und Hochschulabsolventen (42 Prozent). Am häufigsten besitzen die Deutschen übrigens Grundkenntnisse in Basic (20 Prozent), danach folgen Java (13 Prozent). C/C+ (8 Prozent), PHP (5 Prozent) und Python (3 Prozent).
»Die Umfrageergebnisse haben uns überrascht«, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. »Gleichzeitig müssen wir dafür sorgen, dass die Vermittlung einer Kulturtechnologie wie IT an allgemeinbildenden Schulen zum Standard wird«. IN diesem Zusammenhang spricht sich der Verband für ein besseres Informatikangebot an den Schulen aus und empfiehlt, dass Informatik als Pflichtfach in der Sekundarstufe I eingeführt wird.