Sony hat auf der aktuellen E3 Details zur neuen Playstation-Generation bekanntgegeben. Sie wird billiger als die Xbox One sein und weder Gebrauchtspielsperre noch Onlinezwang voraussetzen.
Kurz nachdem Microsoft auf der aktuell stattfinden Spielemesse E3 neue Exklusivtitel für die Xbox One vorgestellt hatte, lüftete Sony das Geheimnis um die Playstation 4. Andrew House, Chef der Playstation-Abteilung bei Sony, kündigte ein Erscheinen der Konsole zum Weihnachtsgeschäft 2013 an. Das Gerät soll dann zum Preis von 399 Euro in den Läden stehen und somit 100 Euro billiger sein als das Konkurrenzprodukt von Microsoft. Das Design ähnelt mit seinem schlichten, schwarzen Gehäuse der Xbox One, unterscheidet sich aber durch seine schrägen Flächen von Microsofts Spielekonsole.
Zudem verkündete Jack Tratton, Chef von Sony-US, dass Spieler für die PS4 erworbene Spiele ohne Einschränkungen wie bei Microsofts Xbox One tauschen, verleihen oder weiterverkaufen können. Zudem erfordern die Spiele keine Online-Aktivierung und auch einen Online-Zwang wird es nicht geben. Die Xbox One erfordert laut Microsoft, dass Spieler alle 24 Stunden kurz online sein müssen, damit die Konsole funktioniert. Bei diesen Ankündigungen wurde die Präsentation von lautem Jubel durch das Publikum unterbrochen.
Ausgewählte ältere Spiele für die Vorgängergenerationen sollen durch den Streamingdienst »Gaikai« auf der Playstation 3 und 4 spielbar werden. Der Service soll 2014 in den USA starten. Playstation Plus soll weitergeführt werden, wird allerdings kostenpflichtig, wenn Spieler die Online-Funktionalität von Spielen nutzen möchten – ähnlich wie bei Microsofts Xbox-Live mit der kostenpflichtigen Gold-Mitgliedschaft. Der Dienst soll fünf Dollar pro Monat kosten. Dafür will Sony von Zeit zu Zeit kostenlose Spiele an Premium-Mitglieder verteilen.
--- forum[x] ---Im ersten Jahr sollen rund 100 Spiele für die neue Playstation erscheinen. 40 dieser Launch-Titel sollen exklusiv für die Plattform sein oder zumindest exklusive Funktionen für Playstation-Nutzer bereithalten. Beispielsweise soll »Watch Dogs« eine Stunde mehr Spielzeit durch mehr Inhalte als auf anderen Konsolen bereithalten.