Rapidminer kann auf 35.000 Installationen im produktiven Einsatz und 200.000 aktive User verweisen. Zu den Kunden gehören EADS, GfK, Lufthansa, Pepsi, Paypal, Sanofi, Siemens, Telenor und Volkswagen. Die Software bietet skalierbare Predictive Analytics. Sie stellt operative Dashboards sowie Performance Reports über eine Plattform zur Verfügung, die mit verschiedenen Datenquellen integriert werden kann. Das Produkt umfasst eine Palette von deskriptiven und prädiktiven Modellen, die Kunden eine schnelle Entscheidungsfindung erleichtern sollen.
»Im Gegensatz zu älteren Predictive-Analytics-Lösungen erlaubt Rapidminer Usern ohne Programmiererfahrungen, schnell ihre Unternehmensdaten zu analysieren und prädiktive Modelle zu erstellen, die den Anforderungen von Big Data gewachsen sind«, führte Usama Fayyad aus, neues Vorstandsmitglied bei Rapidminer und früherer Chief Data Officer bei Yahoo sowie Head of Data Mining bei Microsoft.
Big Data würden heute in jeder Sekunde und jeder Kundeninteraktion generiert, erläuterte Rapidminer-Mitgründer Mierswa. Die Software seines Unternehmens helfe, Trends und Korrelationen aus den Daten herauszuziehen und neue Chancen zu erkennen. Ralf Klinkenberg, ebenfalls Mitgründer von Rapidminer, wird übrigens am ITK-Spitzentreffen 2013 teilnehmen, das CRN am 13. und 14. November veranstaltet, und dort über Big Data diskutieren.