SAS und SAP planen ein gemeinsames Pilotvertriebsprogramm, über das gemeinsame Kunden SAS-Anwendungen auf Hana erproben können. Ziel dieses Programms ist die Entwicklung und Planung gemeinsamer Technologien im Lauf des nächsten Jahres. Daraus sollen Anwendungen für Finanzdienstleister, Telekommunikationsanbieter, Handelskonzerne, Konsumgüterhersteller und Fertigungsunternehmen entstehen. Sie werden sich an Geschäftsbereiche richten, die Advanced Analytics und In-Memory-Datenhaltung einsetzen können, um besser Ergebnisse zu erzielen.
Gedacht ist an Themen wie Kundenmanagement, Risikomanagement, Asset Management oder Geldwäschebekämpfung, wie Wolf Lichtenstein, SAS-Geschäftsführer in Deutschland, gegenüber CRN bestätigt hat. Es solle gemeinsame Auftritte am Markt und auch neue Produkte geben. Gleichwohl würden die Schnittstellen zu anderen im Analyseumfeld relevanten Datenbanken weiter gepflegt: etwa zu den Produkten von IBM, Oracle, Teradata oder EMC, ferner zur quelloffenen Big-Data-Technologie Hadoop. Die Rolle des Channels will SAS ausbauen. SAP-Partner könnten auch SAS-Partner werden.