Bei ihrem Besuch auf der CEBIT zog Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig eine positive Zwischenbilanz und lobte die Messe als »erstklassige Plattform für junge Firmen«.
Der Besuch auf der Innovations-Messe Cebit in Hannover hat sich nach Überzeugung von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) für die Unternehmen und auch das Land selbst gelohnt. Die Messe sei eine erstklassige Plattform für junge Firmen, um ihre Ideen zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und Partner zu finden. So seien die Projekte Rostocker Universitäts-Absolventen, die insbesondere Tourismusunternehmen beim Einsatz digitaler Lösungen unterstützen, auf großes Interesse gestoßen, sagte Schwesig am Mittwoch nach einem Besuch des Gemeinschaftstandes von Mecklenburg-Vorpommern. Das Land mache dort auch deutlich, dass es jungen kreativen Firmengründern eine Heimstatt mit guten Bedingungen biete. Die Cebit geht an diesem Freitag nach vier Tagen Dauer zu Ende.