Software & Services

© Astrid Eckert / TUM

Forschung

Forscher entwickeln Roboterhaut

Forschern der Technischen Universität München ist es erstmals gelungen, einen Roboter mit künstlicher Haus auzustatten. Mikroprozessoren messen dabei Berührungen, Beschleunigung, Annäherung und Temperatur.

© Etienne Ansotte, Europäische Union

Umgang mit Daten

»Der europäische Umgang mit Daten muss auf Ausgleich bedacht sein«

Die künftige EU-Kommissionspräsidentin plädiert auf einen verantwortlichen Umgang mit…

© SAP

Nach zehn Jahren an der Unternehmensspitze

Überraschender Rücktritt von SAP-Chef McDermott

Überraschender Führungswechsel bei SAP. CEO Bill McDermott tritt zurück, doch seine…

Wettbewerbszentrale gegen Paypal und…

Streit um Gebühren für Onlinezahlungen geht vor BGH

Im Online-Handel gibt es eine Fülle unterschiedlicher Zahlungsarten - von der altmodischen…

© Gorodenkoff - AdobeStock

Nach dem Anschlag von Halle

Mord als Videospiel

Stephan B., der mutmaßliche Täter von Halle, suchte mit seinem auf Englisch geschriebenen…

© Bitkom

Bitkom-Umfrage

Konjunktur macht deutschen Handelsunternehmen zu schaffen

Internationale Handelskonflikte sorgen bei 29 Prozent der deutschen Handelsunternehmen für…

© Flatiron Institute

Lenovo und Intel

Es lebe die computergestützte Forschung

Das Flatiron Institute ist aufgrund einer gemeinsamen Lösung von Lenovo und Intel nun in…

© Alibaba

Alibaba Cloud greift AWS, Google und Microsoft an

VAD Arrow vertreibt Alibaba Cloud

Der größte Hyperscaler Chinas setzt auf die Vertriebskraft der Value Adedd Distribution…

© Snom

Personalie

Florent Aubert wird Head of Product Management bei Snom

Florent Aubert stärkt durch seine Vielseitigkeit und seinen Erfahrungsschatz das Team von…

© ICT CHANNEL

CRN Channel Konferenz 2019 Fürstenfeldbruck

Der gemeinsame Wandel

Die CRN Channel Konferenz am 19. September war wieder eine gelungene Veranstaltung mit…

Matchmaker+