Software & Services

IBM schluckt Sterling Commerce

IBM mit neuem Milliarden-Einkauf

Satte 1,4 Milliarden US-Dollar will IBM für die Übernahme des Softwareanbieters Sterling Commerce vom amerikanischen Telekommunikationsmulti AT&T hinlegen. Vor allem der Bereich E-Commerce soll durch die Neuerwerbung gestärkt werden.

Anwendungen modernisieren

Auch Nichtstun kostet Geld

Gerade in schweren Zeiten ist es verführerisch, Investitionen auf die lange Bank zu…

Software-Modernisierung

HP NonStop: Risiken bei neuen Applikationen vermeiden

Anwendungsmodernisierung heißt nicht nur, dass vorhandene Anwendungen besser laufen.…

HP SAPS Meter Service

Bedarfsanalyse für virtualisierte SAP-Umgebungen

Komplette SAP-Systeme können virtualisiert und auf verschiedene Server verteilt werden.…

E-Commerce-Unternehmen überzeugt nicht nur Kunden

Deal United erhält Millionen-Investment

Ein Blumenstrauß zum Muttertag und obendrein eine Vollversion der Virenschutz-Software…

Tablet-Rechner

HP bestätigt: Tablet-PCs und Drucker mit WebOS kommen

Sofort nach dem Kauf von Palm und dessen WebOS durch Hewlett-Packard kamen Gerüchte auf,…

Unified Communications Markt

Whitepaper über Servicemodelle

Nicht nur Großunternehmen, sondern auch immer mehr mittelständische und kleine Unternehmen…

EMEA-Konferenz in Rom

IBM rückt Information Management in den Fokus

Der Bereich Information Management der IBM Software Group bietet auf einer großen…

IT-Firmen

Verkaufsgerüchte um Novell verdichten sich

Noch bis Ende der Woche können Interessenten angeblich ein Angebot für die IT-Firma Novell…

Statement: Stadtnetze intelligent gesteuert

City-Cockpit

Rasante Veränderungen stellen Stadtmanager vor viele Herausforderungen. Es gilt,…

Matchmaker+