Die Lufthansa IT-Tochter Lufthansa Systems wird in drei Gesellschaften aufgespalten. Die anderen beiden Bereiche – Industry Solutions und Airline Solutions – verbleiben als eigenständig agierende Gesellschaften im Lufthansa Konzern. Die freie Hand, die ihnen die Konzernzentrale lässt, sollen sie hauptsächlich für den Ausbau des externen Geschäfts mit nicht zum Lufthansa-Konzern gehörenden Unternehmen nutzen.
Der Bereich Airline Solutions zählt zu den großen Anbietern von IT-Lösungen im Bereich Luftfahrt. Mehr als 300 Airlines aller Größen vertrauen auf das Know-how, dass sich diese Gesellschaft über Jahre mit der Konzernmutter und anderen Fluggesellschaft in diesem vertikalen Markt aufgebaut hat. 2010 wurde Stefan Auerbach mit der Leitung dieses Geschäftsbereichs vertraut. Der Betriebswirt kennt die Lufthansa und die strategischen Herausforderungen anderer Carrier seit zwei Jahrzehnten. 1994 begann er als Berater bei der Lufthansa Consulting, bevor er 2006 zur Lufthansa Systems wechselte.
Zahlreiche Airlines zählt auch die Konzerntochter der Lufthansa, Industry Solutions, zu ihren Kunden, aber nicht nur. Die Firma hat sich als Partner für IT-Beratung und Systemintegration einen Namen gemacht und betreut rund 150 Kunden aus den Sektoren Energie, Gesundheitswesen sowie Medien und Verlage, darunter DAX-Konzerne und mittelständische Unternehmen.
Bernd Appel, der seit 2006 Leiter der Industry Solutions ist, steht vor der Aufgabe, die Bereiche Transport und Logistik sowie Manufacturing und Automotive noch weiter auszubauen. Es sind Schlüsselbranchen, mittlerweile Hauptumsatzträger bei Industry Solutions. Die Lufthansa-Tochter will sich bei ihrer Wachstumsstrategie hauptsächlich auf Kunden aus diesen Industrien fokussieren.