Neue Technologien bringen neue Bedrohungsszenarien mit sich

Software-Anbieter warnen vor neuen Gefahren

2. März 2011, 12:23 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Jeder Fünfte ohne Virenschutz und Firewall

Auch bei der Sicherheit auf dem PC gibt es noch viel zu tun: In Deutschland ist laut einer Erhebung des Branchenverbands Bitkom jeder fünfte gänzlich ohne Virenschutz und Firewall unterwegs. Gut die Hälfte der Nutzer - 54 Prozent - machte bereits Erfahrungen mit kriminellen Vorfällen im Internet. Der Verband sieht eine Chance in Sicherheitsangeboten aus der Cloud. »Der Trend geht zu Security-as-a- Service«, sagte Dieter Kempf vom Bitkom-Präsidium.

Kaspersky rechnet auch mit weiteren Angriffen auf Industrie und lebenswichtige Infrastrukturen nach dem Vorbild des Stuxnet-Virus. »Das ist eine große Gefahr.« Das Stuxnet-Virus war auf eine bestimmte Art von Siemens-Industrieanlagen ausgerichtet, das Ziel war vermutlich das iranische Atomprogramm. Die Software ist so komplex und so teuer in der Entwicklung, dass Experten mehrere Geheimdienste dahinter vermuten.


  1. Software-Anbieter warnen vor neuen Gefahren
  2. Jeder Fünfte ohne Virenschutz und Firewall

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CEBIT

Matchmaker+