Zum Inhalt springen
8 Thesen für eine erfolgreiche Neuausrichtung

8 Thesen für die Neuausrichtung

Autor:Lars Bube • 8.8.2011 • ca. 0:45 Min

8 Thesen für eine erfolgreiche Zukunft
8 Thesen für eine erfolgreiche Zukunft

Vor diesem Hintergrund sind auch die folgenden Thesen zu sehen, was – aus meiner Warte als Strategie- und Changeberater – künftig Erfolgsfaktoren der Softwareunternehmen in den westlichen Industrienationen sind.

These 1: Business-Modell schlägt Software-Produkt.

Früher ließ sich mit guter Software gutes Geld verdienen. Große komplexe Anwendungen entstanden. Wenn man mal heute schaut, wer die »Player« im Geschäft sind, steckt in der Regel keine wirklich komplexe Software dahinter, sondern vielmehr eine Geschäftsidee, die den Markt verändert hat (Beispiel Apps-Plattform und Facebook).

Empfehlung: Entwerfen Sie für Ihre »Produkte« attraktive Anwendungsfelder und intelligente Preis- und Vertriebsmodelle.

These 2: »Sustainability« schlägt Preis

Früher nutzten die Unternehmen die IT, um einzelne Aufgaben effizienter zu erledigen, heute laufen ihre zentralen Geschäftsprozesse über sie ab. Das heißt: Die Unternehmen sind existenziell von der IT abhängig. Deshalb gewinnen bei ihren Kaufentscheidungen solche Faktoren wie »Zuverlässigkeit«, Sicherheit sowie Support über die Nutzungsdauer des Systems an Bedeutung. Der Preis der Anwendung spielt nicht die zentrale Rolle.

Empfehlung: Heben Sie stärker auf das Thema »Total costs of ownership« für Ihre Kunden ab. Nicht »Made in Germany« zählt; »Served out of Germany« ist wichtiger.