In seinen Entwicklungslaboren bastelt Sony bereits fleißig an der nächsten Generation der Playstation und hat dafür extra den entsprechenden Forschungs-Etat erhöht. Dennoch soll die aktuelle Playstation 3 noch eine Weile auf dem Markt bleiben, wie Sony bestätigte.
Nach den Datenskandalen der letzten Wochen gibt es jetzt ausnahmsweise auch einmal etwas positives über Sonys Playstation-Sparte zu berichten. Wie der Konzern nach der Anfrage eines Investoren bezüglich der Erhöhung der Forschungsgelder bekannt gab, arbeiten die Ingenieure in ihren Laboren derzeit mit Hochdruck an der nächsten Generation der Spielkonsolen. Neben verbesserter Leistung soll sie auch die alternativen Steuerungsmethoden wie Motion Control besser unterstützen.
Während Nintendo mit seiner nächsten Konsolengeneration quasi schon vor der Haustüre steht, und diese im Juni auf der E3 erstmals der Öffentlichkeit zeigen will, bevor dann im Herbst der Verkauf beginnt, wird es bei Sony allerdings noch etwas länger dauern, bis der Nachfolger der Playstation 3 marktreif ist.
Finanzvorstand Masaru Kato sieht keine Zeit zur Eile bei der Entwicklung der Playstation 4, da der Vorgänger derzeit noch lange nicht am Ende seines Produkt-Lebenszyklus angekommen sei. Dafür kündigte Kato an, dass die Handheld-Konsole NGP noch in diesem Jahr in den Läden stehen soll.