Das Vernetzen und neue Wege der Interaktion erlauben einen reibungslosen Informationsaustausch der rund 600 angeschlossenen Lindner-Mitarbeiter. Dies ermöglicht die Social Business Suite des Anbieters Share2B, die ein Connector in die Software von SugarCRM integriert. In definierten Gruppen kann über gemeinsam festgelegte Themen kommuniziert werden. Das kommt beispielsweise dem Anwender-Helpdesk zugute, der auf diese Weise mit den relevanten Personen vernetzt ist. Nicht nur die Mitarbeiter profitieren davon: Externe Partner können damit auf das Fachwissen des bayerischen Familienunternehmens zugreifen.
Die Beschäftigten teilen mit der sozialen Software nicht nur Informationen, sondern sie können auch Experten finden, Profile anlegen, in Gruppen zusammenarbeiten, Diskussionen anregen und ausgewählte Themen verfolgen. Die Anwendung verhindert ein überfülltes Postfach: Ein großer Teil der bisher notwendigen E-Mails entfällt, da sich die Abstimmung und Koordination von Aufgaben und Projekten mit dieser Collaboration-Anwendung erledigen lässt. Das schafft Transparenz bei den Projektabläufen. Verkaufschancen sind für alle betroffenen Personen jederzeit auf dem aktuellen Stand, das Wissen ist für alle zugänglich. Die Vertriebsmitarbeiter profitieren von einem zentralen Zugriff, mit dem sie die vorhandenen Daten effizient nutzen können.
Die Anwender und auch der Implementierungspartner sind mit den Resultaten der CRM-Integration zufrieden. »Share2B ist eine durchdachte, zuverlässige und flexible Software. Durch die neue und einfache Kommunikation schaffen wir mehr Raum für kreative Zusammenarbeit«, sagt Lindner-Geschäftsführer Arno Sonderfeld. Mirco Müller, Geschäftsführer von Insignio, sagt: »Die tiefe Systemintegration, eine einfache Oberfläche und viele nützliche Funktionen – das kommt bei den Mitarbeitern gut an.« Insignio hat die neue CRM-Lösung sowohl in der deutschen Zentrale als auch für alle Produktionsstätten und Tochtergesellschaften implementiert – insgesamt in zwanzig Ländern.
Mit dem Einsatz der Software von SugarCRM und Share2B ist die Lindner Group in der Lage, effizienter zu kommunizieren und jederzeit alle vorhandenen Daten abzurufen, um so die Geschäftsprozesse bestmöglich zu unterstützen. Die neue Social-CRM-Lösung hilft auf diese Weise der Lindner Group, auch in Zukunft in der Baubranche erfolgreich tätig zu sein.