Ein ganzes Dachgeschoss für Start-ups

Steve Ballmer eröffnet »Microsoft Berlin«

7. November 2013, 13:27 Uhr | Andrea Fellmeth-Schlesinger
Feine Adresse im Herzen Berlins: »Microsoft Berlin«, ganz in der Nähe des Brandenburger Tors. (Foto: Marco 2811 | Fotolioa)

Microsoft-CEO Steve Ballmer hat zusammen mit Deutschland-Chef Christian P. Illek das neue Microsoft Center in Berlin eröffnet. Im Mittelpunkt sollen dort Dialog und Gründerförderung stehen.

Harald Glööckler und die Deutsche Bank haben einen neuen Nachbarn: Mit »Microsoft Berlin« ist auf rund 3.000 Quadratmetern Unter den Linden 17 ein zentraler Ort der Vernetzung und des Dialogs mit Kunden, Geschäftspartnern, Medien, Gründern, Politik und Gesellschaft entstanden.

Im Erdgeschoss lädt die Consumer-Lounge »Digital Eatery« zum Ausprobieren der Microsoft-Produkte ein. Der angrenzende Event-Bereich bietet rund 400 Gästen Platz. In der ersten Etage können Gespräche mit Partnern und Geschäftskunden stattfinden, darüber entstehen Büros für Microsoft-Mitarbeiter. Das Dachgeschoss steht ganz im Zeichen der Gründerförderung. Eine ganze Etage ist hier für Startups reserviert.

»›Microsoft Berlin‹ bietet ein einzigartiges Umfeld, um Innovationen voranzutreiben, neue Partnerschaften zu entwickeln und uns mit unseren Kunden zu vernetzen«, beteuerte CEO Steve Ballmer bei der offiziellen Eröffnung des neuen Microsoft Centers im Herzen Berlins. »Berlin steht inzwischen unter den digitalen Metropolen Europas ganz weit vorn. Wir freuen uns, wenn ›Microsoft Berlin‹ mithilft, die Berliner Gründerszene weiter als Anziehungspunkt für die internationalen Gäste unserer Stadt zu stärken«, ergänzte Klaus Wowereit, Berlins Regierender Bürgermeister.


  1. Steve Ballmer eröffnet »Microsoft Berlin«
  2. Berlin – das deutsche Silicon Valley?
  3. Coaching mit starken Partnern

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+