Als Bewohner auf Zeit stellte Steve Ballmer zusammen mit Rahul Sood und Stephan Jacquemot, dem weltweiten und lokalen Leiter des Ventures-Programms, die neun Startups für die erste Klasse des deutschen Microsoft Ventures Accelerator vor. Aus über 300 Bewerbern aus den Bereichen Software, Cloud, Internet oder Mobile wurden zusammen mit Partnern wie dem High-Tech Gründerfonds und Seedcamp die folgenden neun Startups ausgewählt: Attaching.it, Babbo, Cringle, Makeapoint, MyLorry, UnlockYourBrain, EvoMob, Sensorberg und Researchcluster. »In keiner anderen Stadt spürt man den Pioniergeist und Innovationswillen so stark wie in Berlin. Wir wollen mit unserem Know-How und unseren Partnern das wachsende Netzwerk aus Unternehmen, Gründern und Kapitalgebern unterstützen. Wenn wir die Ideen der Startups in erfolgreiche Geschäftsmodelle umsetzen können, wird Berlin zum europäischen Silicon Valley«, so Christian P. Illek, Vorsitzender der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland.