Studienfach? Facebook!
Kein Scherz: Eine ostdeutsche Universität bietet jetzt einen Master-Studiengang an, der den Umgang mit sozialen Netzwerken lehrt.

Muss man den Umgang mit Sozialen Netzwerken tatsächlich studieren? Die Hochschule Anhalt in Bernburg (Sachsen-Anhalt) bietet jetzt einen Studiengang für Facebook & Co. an. Künftige Kommunikations-Profis sollen dabei erlernen, wie sie soziale Netzwerke im Businessalltag möglichst effizient nutzen. Aus Sicht der Universität ist das sinnvoll, da man mit der bereits erlernten, alltäglichen Nutzung von Facebook, Twitter & Co. in der Geschäftswelt schnell an Grenzen stoße. Neue »Follower« zu gewinnen oder einen »Shitstorm« abzuwehren sei keineswegs ein Job für die Aushilfe.
Einen reinen »Facebook-Absolventen« wird es trotz des neuen Angebots auch künftig nicht geben: Für den Studiengang werden nur Studenten zugelassen, die bereits einen Bachelor in Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften in der Tasche haben. Sie können sich an der ostdeutschen Kleinstadt-Uni dann aber über ein bis auf geringe Gebühren kostenfreies Studium freuen.