Logicalis weitet nicht nur sein Managed-Services-Angebot aus, sondern hat vor dem Hintergrund der steigenden Nutzung von Multi Clouds und Hybrid-Cloud-Szenarien auch das eigene Portfolio im Cloud-Bereich kontinuierlich ausgebaut. Auch bei Denk IT können die Kunden aus einem großen Portfolio an Managed Services auswählen, das die Mitarbeiter des Fuldaer Systemhauses individuell konfigurieren und bedarfsgerecht anpassen. Das Angebot fängt beim regelmäßigen Einspielen von Software-Updates an und reicht über die Bereitstellung und Wartung der kompletten Wifi-Infrastruktur bis hin zu umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen und der Fernüberwachung von IT-Systemen.
Angesichts hoher Nachfrage sowohl nach klassischen Projekten als auch nach neuen Bereitstellungsformen für IT ist es aktuell vor allem der Fachkräftemangel, der dem Wachstum vieler Systemhäuser im Weg steht. Denn passende Spezialisten und Consultants für Trendthemen wie IT-Security und Cloud-Migration zu finden, stellt für viele Dienstleister eine größere Herausforderung dar als schwächelnde Nachfrage oder niedrige Margen. »Durch die Digitalisierung rückt die IT noch mal mehr in den strategischen Fokus von Unternehmen. Daher gehört der IT auch weiterhin die Zukunft. Gedrosselt wird die Entwicklung nur durch den Fachkräftemangel«, sagt Computacenterchef Louis.