Trademail hat sich mit xt:Commerce auf einen Distributionsvertrag verständigt. Der dieses Frühjahr neu gegründete Software-Distributor vertreibt ab sofort mit den E-Commerce-Lösungen Veyton 4.0 das Kernprodukt des österreichischen Anbieters.
Die E-Shop-Software von xt:Commerce ist laut neuem Distributionspartner Trademail bei Mittelstands- und Großunternehmen sowie im Small Business Sektor weit verbreitet. Inzwischen sollen mehr als 100 000 aktuell betriebene Online-Shops direkt oder modifiziert auf der Shop-Engine des österreichischen Anbieters basieren. Die seit 2008 erhältliche, aktuelle Version Veyton 4 verfüge dabei über ein Plug-In Konzept, wodurch sie für Unternehmen aller Größen einsetzbar sei, jederzeit ohne Eingriffe in den Code erweitert werden könne und auch bei vielen installierten Erweiterungen stets Update-fähig bleibe. Weiter betont der Spezial-Distributor das einfach zu bedienende Admin-Interface und eine starke Suchmaschinen-Optimierung der Eshop-Software. Wie Trademail ankündigt, wird der Distributor zusammen mit xt:Commerce den Resellern Schulungen sowie Templates und Schnittstellen anbieten.
Trademail-Geschäftsführer Guido Wöhrlin-Braaz schätzt die Software seines neuen Herstellerpartners als eine gute Möglichkeit für Systemhäuser und IT-Fachhändler ein, ihr Dienstleistungs-Angebot um eine stabile und international bekannte E-Commerce Lösung zu erweitern. In diesem Zusammenhang betont Wöhrlin-Braaz, der Teile der seit Anfang des Jahres insolventen Trademail Distribution GmbH übernommen hatte und hauptsächlich mit diesen den Software-Distributor unter der Firmierung Trademail Distribution UG im Frühjahr wiederbelebt hat, auch die steigende Bedeutung von E-Commerce: »Die Diskussionen über die Notwendigkeit von E-Shops sind nur noch rein akademischer Natur, denn die Realität ist, dass immer mehr Umsätze über das Internet laufen. Wer hier den Anschluss verpasst, verspielt seine Zukunft.«