Die zweistelligen Zuwachsraten bei Umsatz und Gewinn in den ersten neun Monaten lagen über den ursprünglichen Erwartungen von Bechtle. »Wegen der guten Stimmung bei unseren Kunden haben wir die Jahresprognose angehoben«, sagte Olemotz bei der Vorstellung der Quartalsergebnisse. Sowohl für Umsatz als auch Gewinn erwartet Bechtle nun ein Wachstum von mindestens zehn Prozent. Für das nun laufende vierte Quartal geht Bechtle jedoch davon aus, dass sich das Wachstum nicht in der gleichen Geschwindigkeit fortsetzen wird. Das liegt zum einen am sehr starken Wachstum im vierten Quartal 2016 sowie zum anderen einem einmaligen Sondereffekt, der sich damals positiv auf das Ergebnis auswirkte.
Zum 30. September beschäftigte Bechtle insgesamt 8.199 Mitarbeiter. Das sind 554 Personen und damit um 7,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Angesichts von 170 Azubis, die im September ihre Ausbildung bei Bechtle gestartet haben, sprach Bechtle-Chef Olemotz von einem »Rekordausbildungsjahr«. Insgesamt bildet der IT-Dienstleister damit rund 540 Auszubildende in 15 kaufmännischen und technischen Berufen aus.