Paravirtualisierte SCSI-Adapter für Boot-Disk

Update 1 bessert nach bei »vSphere 4.0« von Vmware

7. Dezember 2009, 15:16 Uhr | Werner Veith
Die Architektur von »vSphere« von Vmware

Mit dem ersten Update für »vSphere 4.0« bügelt Vmware einige Schwierigkeiten aus, die bei der Startversion gab. So gibt es nun Unterstützung für Windows-Server 2008 R2 oder Verbesserungen bei paravirtualisiertem SCSI oder bei Virtual-Distributed-Switches.

Mit »vSphere 4.0« lassen sich bis zu 1280 virtuelle Maschinen (VMs) auf bis zu 32 Servern betreiben. Allerdings hat es auch ein paar Stolpersteine gegeben. Mit dem ersten Update für Vsphere bessert Vmware nach. Dazu gehört die Unterstützung für Windows 7 und Windows-Server 2008 R2. Weiter gibt es Verbesserungen bei dem Einsatz von Microsoft-Cluster-Services (MSCS) für Windows-2000 und Windows-2003 und dem Windows-2008-Failover-Clustering. Außerdem hat sich Vmware der paravirtualisierten SCSI-Adapter und den virtualisierten Distributed-Switches angenommen.

MSCS und 2008-Failover-Clustering laufen nun auf Vmwares High-Availability (HA) und Dynamic-Resources-Scheduler (DRS) für einzelne VMs oder den kompletten Host. Allerdings gibt es noch ein paar Probleme wie mangelnde Unterstützung für iSCSI oder NFS-Disks.

Mit Vsphere 4.0 hat Vmware paravirtualisiserte Adapter (PVSCSI) für SCSI bei Windows 2003 und 2008 eingeführt. Mit dem Update 1 unterstützt PVSCSI auch Boot-Disks. Leider gibt es weiter kein Record/Replay, Fehlertoleranz oder MSCS-Clustering.

Bei Virtual-Distributed-Switches (VDS) lassen sich Änderungen schneller durchführen, wenn der ESX-/ESXi-Host schwer arbeiten muss. Außerdem kann der Administrator nun ESX-/ESXi-Server schneller zu einer VDS-Instanz hinzufügen beziehungsweise entfernen.

Schließlich hat Vmware die Anzahl der virtuellen CPUs von 20 auf 25 pro Rechnerkern erhöht. Damit wird es leichter, etwa jeder einzelnen Applikation eine virtuelle CPU zu geben. Allerdings sollte sich der Administrator in Sachen mehr Performance dadurch nicht allzu viel mehr erwarten, da es keine weiteren Änderungen in dieser Hinsicht gegeben hat.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VMware Global, Inc.

Matchmaker+