Vblock-Vertrieb

VCE baut eigenen Channel auf

31. August 2011, 12:26 Uhr | Ulrike Garlet
Kai Gutzeit, Managing Director DACH bei VCE

Die VCE-Company, das Gemeinschaftsunternehmen aus Cisco, EMC und Vmware, startet im Markt durch. Für den Vertrieb der Infrastrukturpakete »Vblocks« ist VCE auf der Suche nach neuen Partnern.

Die Virtual Computing Environment Company (VCE) positioniert sich als Anbieter von Private Clouds für Unternehmen jeder Größe im Markt. Bereits 2009 haben sich Cisco, EMC und Vmware zur VCE-Koalition zusammengeschlossen, um die gemeinsamen Infrastrukturpakete »Vblocks« auf den Markt zu bringen. Anfang dieses Jahres haben die drei Hersteller gemeinsam mit Intel ein Joint Venture gegründet, das unter dem Namen VCE als Technologielieferant im Markt auftritt.

Mit den Vblocks liefert VCE eine Out-of-the-Box-Lösung für den Aufbau einer Private Cloud. Jedes der beteiligten Unternehmen steuert für die gemeinsamen Infrastrukturpakete die Komponenten seines Kerngeschäfts bei - Cisco Netzwerk und Server, EMC Storage und Security und Vmware die Virtualisierungsbausteine. »Wir machen ein einsatzfertiges Produkt daraus«, sagt Kai Gutzeit, der in diesem Jahr die Funktion als Managing Director für die DACH-Region bei VCE übernommen hat.

Beim Vertrieb der Vblocks setzt VCE ausschließlich auf Partner, die allerdings einiges an Know-how mitbringen müssen, um die komplexen Lösungen vertreiben zu können. Um die Vblocks zu verkaufen, muss ein Systemhaus Partner aller drei Hersteller sein und sich zudem als VCE-Partner qualifizieren. Derzeit baut sich VCE einen eigenen Vertriebskanal auf. »Es ist noch genug Raum für neue Partner«, bestätigt Kai Gutzeit.


  1. VCE baut eigenen Channel auf
  2. Private Cloud im Fokus

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MTI Technology GmbH

Weitere Artikel zu VCE

Matchmaker+