Software-definiertes Rechenzentrum als nächster Schritt
- Virtualisierung bietet große Chancen
- Geschäftskritische Anwendungen im Visier
- Disaster Recovery und Business Continuity werden wichtiger
- Software-definiertes Rechenzentrum als nächster Schritt
Virtualisierung gibt es nicht nur bei den Rechnern, sondern auch bei Speichern und Netzwerkkomponenten. Als nächsten logischen Schritt der Abstraktion hin zu einem hochgradig automatisierten und effizienten Rechenzentrumsbetrieb sehen die Analysten das Software-defined Data Center, das Legacy-Systeme, virtualisierte Ressourcen, Appliances und Cloud Services in einer umfassenden Architektur vereint.
Viel zu hören war in jüngerer Vergangenheit zu diesem Konzept von VMware. Doch Forrester erwartet in den nächsten Jahren auch von anderen großen IT-Herstellern signifikante Angebote: namentlich von Cisco, HP, IBM, Microsoft und Oracle. Allerdings gibt es auf dem Weg zum virtualisierten und automatisierten Rechenzenturm noch etliche Unklarheiten, und mit begrifflichen Verwirrungen ist bis auf weiteres zu rechnen.