Kommerzielle und quelloffene Versionen
- VMware liefert Cloud-Middleware
- Kommerzielle und quelloffene Versionen
Im Einzelnen stellt VMware einen Cloud-Service für Entwickler, ein quelloffenes PaaS-Projekt und eine Micro-Cloud bereit. Der Developer Service www.CloudFoundry.com ist derzeit im Beta-Status. Die Website stellt Entwicklern eine Test-Umgebung für neue Services und Betriebsoptimierungen zur Verfügung. In einer mandantenfähigen PaaS-Umgebung können Entwickler ihre Anwendungen in Sekundenschnelle aufsetzen und für die Cloud skalieren.
Das Open-Source-Projekt www.CloudFoundry.org steht unter einer Apache-2-Lizenz. Entwickler können hier Foundry-Software prüfen, bewerten und modifizieren. Die Community kann hier auch weitere Frameworks, Applikationsserver und Cloud-Infrastrukturen integrieren.
Im zweiten Quartal 2011 wird es mit Cloud Foundry Micro Cloud außerdem eine downloadbare Instanz der neuen PaaS-Software geben. Diese soll innerhalb einer virtuellen Maschine auf dem Desktop des Entwicklers bereitstehen und das Entwickeln und Testen von Applikationen vereinfachen.
In Kürze wird es zusätzlich eine kommerzielle Version von Cloud Foundry für Unternehmen und Service Provider geben. Anwender können die PaaS-Software dann in ihren privaten Clouds nutzen und Anwendungs- und Infrastrukturdiensten integrieren. Service Provider können die VMware-Plattform dann in ihren Public Clouds anbieten.
PaaS-Angebote erhöhen nach Einschätzung von VMware die die Produktivität der Entwickler, weil sie es ihnen erlauben, sich auf die Programmierung von Anwendungen zu konzentrieren statt Systeme konfigurieren, Middleware und Maschinen pflegen oder sich um Netzwerk-Topologien kümmern zu müssen.