Partnerschaft mit IT-Service-Dienstleister

Vodafone erweitert Partnerschaft mit Dimension Data

29. August 2011, 9:02 Uhr | Folker Lück
Vodafone-Deutschlandzentrale in Düsseldorf: Geschäftskunden-Portfolio soll wachsen (Foto: Vodafone)

Vodafone Deutschland will sich im Businessbereich als integrierter Informations- und Telekommunikations-Anbieter (ITK) positionieren. Zu diesem Zweck bauen die Düsseldorfer ihre Kooperation mit der NTT-Tochter Dimension Data weiter aus.

Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone hat eine engere und strategische Zusammenarbeit mit dem IT-Service-Dienstleister Dimension Data Germany beschlossen. Ziel der Vereinbarung ist es, gemeinsam Lösungen für Geschäftskunden zu entwickeln und die Produktivität der Systeme zu optimieren. Zusammen mit Dimension Data soll das Vodafone Geschäftskunden-Portfolio um die Bereiche Managed LAN, Managed Security und um diverse weitere IT-Dienstleistungen wachsen. Ziel von Vodafone Deutschland ist es, sich im Firmenkundengeschäft als Komplettanbieter zu positionieren.

Beide Unternehmen arbeiten bereits seit fünf Jahren in den Bereichen Cisco Unified Communication, Video Collaboration und Contact Center zusammen. Mit der vereinbarten erweiterten Partnerschaft sollen Kunden künftig auf eine breite Basis an TK- und IT-Dienstleistungen aus den Bereichen Enterprise Mobility, Security Solution, Storage, WAN Optimization und Virtualisation zugreifen können. Im Bereich Service spielt hierbei das international agierende Network Operating Center in Frankfurt eine zentrale Rolle.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Vodafone D2 GmbH

Matchmaker+