Jochen Wießler ist seit Oktober 2012 Mitglied der Geschäftsleitung von SAP Deutschland und verantwortet das hiesige Mittelstands- und Partnergeschäft. »Den Großteil der mittelständischen Kunden gewinnen wir durch unsere starken Partner«, sagt Wießler. Für das laufende Jahr sind Cloud-Lösungen und die In-Memory-Plattform HANA die wichtigsten Themen für das Channel-Geschäft. Zusätzlich wendet sich SAP verstärkt an die Entwickler von Geschäftsanwendungen: Independent Software Vendors (ISVs), App-Entwickler und Programmierer in den Anwenderunternehmen. Im Rahmen des im Juni 2013 eingeführten PartnerEdge Program for Application Development haben Partner die Möglichkeit, auf der Basis von SAP-Plattformen innovative Anwendungen in den Bereichen Mobile, Cloud, Analytics und In-Memory-Datenbanken zu entwickeln und zu vermarkten. Im ersten Jahr haben sich über 700 Partner diesem Programm angeschlossen.
In den letzten beiden Jahren hat SAP den Umsatz über Partner in Deutschland signifikant gesteigert, sowohl bei den Großkunden als auch im Mittelstand. Auch künftig spielen Partner bei der Wachstumsstrategie des größten deutschen Softwareherstellers eine zentrale Rolle, um HANA- und Cloud-Angebote für eine breite Kundenbasis nutzbar zu machen.
Bevor Wießler zu SAP kam, war der Diplom-Informatiker bei den deutschen Tochtergesellschaften der amerikanischen Softwarehersteller Microsoft und Oracle beschäftigt.
--- VOTING[16|Jochen Wießler ] ---