Gute Rabatte bei TVs und Fitnesstrackern

Weihnachten: So lockt der Fachhandel mit Schnäppchen

24. Oktober 2018, 13:04 Uhr | Peter Tischer

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Smartphones 2019 am günstigsten

Bei Notebooks und Kameras lassen sich seit August laut Studie keine großen Preisschwankungen feststewllen. Bei beiden Kategorien gehen die Experten jedoch davon aus, dass das Rabattpotenzial in den kommenden Wochen steigen wird. 2017 fielen die Preise bei Notebooks und Kameras von Mitte Oktober bis Heiligabend um drei Prozent im Schnitt. Anschließend verhielten sie sich bis Februar 2018 stabil.

Im vergangene Jahr ließen bei E-Book-Readern und Konsolen kurz vor Weihnachten geringe Ersparnisse von durchschnittlich zwei Prozent auf sich warten. Vor allem bei den digitalen Lesegeräten raten die Experten spätestens zum 24. Dezember zuzuschlagen, da sie im Vorjahr anschließend fünf Prozent teurer wurden. Aktuell sind E-Book-Reader seit August um durchschnittlich ein Prozent preislich gesunken und im Bereich der Spielekonsolen müssen Käufer derzeit sogar drei Prozent draufzahlen.

Smartphones werden aktuell im Schnitt drei Prozent günstiger angeboten als vor rund drei Monaten. 2017 fielen die Preise bis Weihnachten um weitere vier Prozent. Doch damit nicht genug - auch nach des Festtagen stürzte die Preiskurve bei der Mehrheit der Stichproben weiter, bis Februar nochmals um vier Prozent. Sollte sich dieser Verlauf 2018 wiederholen, wären die Verbraucher gut beraten wenn sie ihr Weihnachtsgeld Anfang 2019 in ein neues Smartphone investieren würden.


  1. Weihnachten: So lockt der Fachhandel mit Schnäppchen
  2. Smartphones 2019 am günstigsten

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Guenstiger.de

Matchmaker+