Deutsches Start-up sieht Chancen bei Business Apps

Weptun in früher Phase

11. Oktober 2013, 14:45 Uhr | Werner Fritsch
Wolfgang Maison, Geschäftsführer von Weptun (Bild: Weptun)

Das Start-up-Unternehmen Weptun entwickelt Apps im Kundenauftrag und hat außerdem einige Softwareprodukte für mobile Lösungen im Portfolio. Ein Channel soll noch aufgebaut werden.

Vor drei Jahren ist das Unternehmen Weptun in München an den Start gegangen. Der Ausgangspunkt war ein Workshop über mobile Applikationen an der dortigen Technischen Universität, wo sich die Gründer kennengelernt hatten. Neben den Einlagen der Gründer gab es Geld von privaten Investoren sowie von der staatlichen Wirtschaftsförderung in Bayern. »Das Ziel ist erstmal, den break-even point zu erreichen und auf eigene Füße zu kommen«, umreißt Wolfgang Maison, als erfahrener IT-Berater einer der Geschäftsführer, den Status quo. Das Team besteht heute aus rund zwanzig jungen Hochschulabsolventen unterschiedlicher Fachrichtungen.

Rund 60 Individualprojekte für Apples iOS und Googles Android hat das Unternehmen als IT-Dienstleister inzwischen bei Kunden diverser Branchen erfolgreich durchgeführt. Dabei handelt es sich etwa zur Hälfte um Mittelständler, 30 Prozent sind Fachabteilungen von Großunternehmen und 20 Prozent Start-ups. Das Volumen dieser Projekte liegt im Durchschnitt zwischen 20.000 und 30.000 Euro. Aktuell laufen 15 Projekte. Daneben hat Weptun einige fertige Apps in den Bereichen CRM, Sicherheit, Zeiterfassung und Corporate Publishing.

Außerdem entstand ein Toolset namens AppConKit für Entwicklung und Betrieb von Apps. Zwar sind mit solchen Werkzeugen schon die Schwergewichte IBM und SAP auf den Plan getreten und andere Start-ups wie Appcelerator schon länger aktiv, doch der Markt ist noch alles andere als gesättigt oder auch nur gefestigt. Wenn das Produkt der Münchner, das sich nicht zuletzt an andere Softwarehersteller richtet, Erfolg hat, würden sich der Umsatz verstetigen und die Marge vergrößern.


  1. Weptun in früher Phase
  2. Apps werden professioneller

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+