Windows Phone 8

Wer bringt das erste Windows-8-Smartphone?

27. August 2012, 10:00 Uhr | Karl-Peter Lenhard
Das Nokia Lukia 900 bekommt bald einen Nachfolger. © Nokia

Nokia will mit der Microsoft-Partnerschaft im Rücken bald die ersten Windows-Phone-8-Smartphones vorstellen. Ob die Finnen damit wirklich der erste Hersteller mit Microsofts neuem Smartphone-OS werden, ist aber fraglich.

Als erster Hersteller hat Nokia angekündigt, Anfang September zwei Windows-Phone-8-Smartphones vorzustellen. Damit wären die Finnen der erste Hersteller von Geräten, die auf dem neuen Smartphone-OS von Microsoft basieren. Andere Hersteller haben bisher noch keine konkreten Ankündigungen gemacht. Bisher gibt es keine Ankündigungen anderer Hersteller.

So berichtet »The Verge«, dass Nokia am 05. September 2012 zwei Modelle mit den Codenamen Arrow und Phi vorstellen wird. Später sollen diese in die Lumia-Modellreihe einsortiert und zunächst für den US-Markt beim Netzbetreiber AT&T angeboten werden.

Das Phi wird dem Lumia 900 als neues Topmodell folgen, während das Arrow in der Mittelklasse angesiedelt ist. Details zur Ausstattung sind noch nicht bekannt. Zum Marktstart der beiden Geräte schweigt sich der Hersteller ebenso aus.

Schon im Juni 2012 hatte Microsoft sein neues Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 vorgestellt. Neben Nokia werden auch HTC, Huawei und Samsung Geräte mit dem neuen Mobile-OS entwickeln.

Ob Nokia seine Windows-8-Smartphones allerdings als Erster präsentiert ist fraglich. Denn die Nokia-Vorstellung soll nicht auf der IFA in Berlin, sondern in New York stattfinden. Da Samsung und Huawei auf der IFA Ende August neue Produkte vorstellen werden, könnte es passieren, dass Nokia nur der zweite oder sogar dritte Platz bleibt. Samsung soll angeblich zwei Windows-Phone-8-Smartphones vorstellen, um Nokia Marktanteile abzunehmen und noch weiter in Bedrängnis zu bringen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Matchmaker+