Jimmy Wales auf den CeBIT Global Conferences

Wikipedia-Gründer kommt zur CeBIT 2014

24. Oktober 2013, 15:48 Uhr | Andrea Fellmeth-Schlesinger

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

CeBIT Global Conferences

CeBIT-Chef Oliver Frese: »Jimmy Wales hat bewiesen, wie kreative Ideen die digitale Welt prägen und verändern können.« (Foto: Deutsche Messe AG)
CeBIT-Chef Oliver Frese: »Jimmy Wales hat bewiesen, wie kreative Ideen die digitale Welt prägen und verändern können.« (Foto: Deutsche Messe AG)

CeBIT Global Conferences

Das Angebot an Konferenzen und Vorträgen auf der IT-Leitmesse CeBIT nimmt im Zuge ihrer Business-Orientierung einen hohen Stellenwert ein. Highlights sind die CeBIT Global Conferences, die 2014 erstmals in einer eigenen Halle (Halle 8) veranstaltet werden. Sie geben vom 10. bis 14. März den Überblick über Trends und Themen der Informationstechnik, Telekommunikation, digitalen Medien und Consumer Electronics. Die Konferenz bietet internationale Sprecher aus Wirtschaft und Politik, Workshops und Expertenrunden, eine Speakers' Corner, eine Networking Area und Demo Desks. Die CeBIT Global Conferences sind kostenpflichtig. Konferenzsprache ist Englisch/Deutsch. Weitere Informationen unter www.cebit.de/de/cgc.


  1. Wikipedia-Gründer kommt zur CeBIT 2014
  2. CeBIT Global Conferences

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+