Handelt es sich um eine nicht originale Windows-7-Version wird der Desktop-Hintergrund schwarz. Icons, Gadgets oder Verknüpfungen sollen sich weiter nutzen lassen. Microsoft betont, dass sich die gefälschte Version voll funktionsfähig bleibe. Allerdings verhindern die Windows-Activation-Technologies, dass der Nutzer bestimmte Microsoft-Services wie die Microsoft-Security-Essentials weiter nutzen kann
Microsoft will das Tool zunächst für Windows-7-Versionen »Home Premium«, »Professional«, »Ultimate« und »Enterprise« bereitstellen. Ab dem 16. Februar ist es auf der Website von Microsoft verfügbar und ein Tag später auch im Download-Bereich. Ende Februar gibt es das Tool über Windows-Update. Will der Administrator es über die Windows-Server-Update-Services (WSUS) bereitstellen, muss er es in den zugehörigen Katalog importieren.