Betriebssysteme für mobile Geräte

Windows Mobile 6.5 ist fertig

19. Mai 2009, 11:23 Uhr | Bernd Reder
Endlich

Microsoft hat die Arbeiten am der nächsten Version von Windows Mobile abgeschlossen. Das Betriebssystem für mobile Geräte unterstützt jetzt unter anderem die Bedienung mittels Gesten, Widgets sowie die Dateiformate von Office 2007.

Um ein »Major Release« handelt es sich bei Windows 6.5 nicht. Dennoch kann die neue Version des Betriebssystems von Microsoft mit einigen Verbesserungen beziehungsweise Erweiterungen aufwarten.

Überarbeitet wurde unter anderem der Startbildschirm. Auf ihm hat Microsoft jetzt – endlich – Buttons platziert, die den Zugang zu zentralen Funktionen vereinfachen, etwa E-Mail, Voice-Mail, ungelesenen Nachrichten, Anrufen in Abwesenheit und anstehenden Terminen.

Die Bedienelemente lassen sich mit dem Finger aktivieren. Das Herumgestochere mit dem Stylus ist somit nicht mehr zwangsläufig erforderlich.

Die Internet-Explorer-Version von Windows Mobile 6.5 basiert auf dem IE 6. Sie unterstützt Flash und Javascript. Außerdem ist eine Zoom-Funktion integriert, um das Lesen von Informationen auf Web-Seiten zu erleichtern.

Daten online synchronisieren

Zu den interessantesten Neuerungen gehört die Kopplung mit dem Online-Service »My Phone«. Hier hat sich Microsoft Apple und dessen »Mobile Me« zu Vorbild genommen. Mit My Phone kann der Nutzer Daten aller Art mit einem Online-Speicher synchronisieren: Bilder, Dokumente, Termin- und Kontaktdaten oder Musik- und Videodateien.

Dadurch steht ein Backup der Dateien zur Verfügung, wenn das Smartphone »crasht« oder der Nutzer das Gerät gegen ein anderes austauscht.

Ebenfalls von Apple »geklaut« hat Microsoft den Online-Applikationsshop »Windows Mobile Marketplace«. Über ihn können Nutzer Anwendungen online kaufen und auf ihrem Smartphone installieren.

Vermutlich wird der Marketplace allerdings nur mit Windows-Mobile-6.5-Geräten funktionieren. Ältere Versionen des Betriebssystems werden nach Informationen von Entwicklern nicht unterstützt.

Eine weitere Neuerung: Office-2007-Dokumente lassen sich mit Windows Mobile 6.5 im Originalformat bearbeiten und speichern. Ein Zwischenschalten von Spezialanwendungen und Konvertierprogrammen soll damit entfallen.

Smartphones mit Windows Mobile 6.5 werden nach Angaben von Microsoft und Herstellern von Endgeräten in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+