Interview mit Microsofts weltweitem Channel-Chef

»Wir brauchen ein reiches Ökosystem«

28. März 2014, 13:31 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Cloud und Mobility im Fokus

CRN: Megatrend Mobile: Microsoft hinkt bei Smartphones und Tablets dem Wettbewerb hinterher. Wie helfen Sie Partnern, Microsofts Software auf mobilen Geräten besser zu verkaufen?

Sorgen: Im Hinblick auf die vier Säulen müssen wir daran arbeiten, Nachfrage zu erzeugen. Wir haben für Windows Phone mehr Geräteoptionen in mehr Ländern als je zuvor. Jedes Quartal gewinnen wir Marktanteile dazu. Wir arbeiten auch an den Applikationen für diese Geräte, die sind da ein großer Treiber. Partner helfen uns dabei, und wir helfen ihnen, gute Apps zu bauen. Aber wir haben sicher noch einen langen Weg vor uns.

CRN: Das Cloud-Modell ist disruptiv und fordert die Partner besonders.

Sorgen: Ich denke, jede Transformation bringt Herausforderungen mit sich. Was in der Vergangenheit funktioniert hat, funktioniert in der Zukunft vielleicht nicht mehr. Jeder Partner muss abwägen, wie sein Geschäftsmodell aussehen soll. Da sind Innovationen und Anpassungen erforderlich. Manchmal müssen sich Partner auch neu erfinden.

CRN: Was sollten die Partner im Hinblick auf die Cloud konkret tun? Viele Partner sind eher einfache Reseller ohne viel Consulting-Know-how. Reselling verliert als Einnahmequelle aber an Bedeutung.

Sorgen: Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, in der Cloud profitabel zu arbeiten. Reselling gibt es weiterhin, auch im Hinblick auf On-Premise-Installationen. Mancherorts gibt es eine größere Neigung, in die Cloud zu gehen. Managed Services sind eine großartige Gelegenheit. Man kann zu wiederholbaren Vorgehensweisen bei der Implementierung kommen und so die Profitabilität steigern. Kundenspezifische Anpassungen und Individualentwicklung im Kundenauftrag stellen weitere Chancen dar.

CRN: In Deutschland zumindest werden Sicherheit und Datenschutz sehr wichtig genommen. Das steht der Ausbreitung von Cloud-Technologien entgegen.

Sorgen: Kunden denken immer über Datenschutz und -sicherheit nach, wenn es um Cloud-Lösungen geht. Wir nehmen das sehr ernst, und haben da gründliche Antworten. Wir haben auch in Deutschland viele Kunden, die mit Public Clouds erfolgreich sind.


  1. »Wir brauchen ein reiches Ökosystem«
  2. Cloud und Mobility im Fokus

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+