Technologien, die den Markt verändern
- VAD 2013 – Gütesiegel oder Etikettenschwindel?
- Technologien, die den Markt verändern
- Gibt es das ideale Modell?
- Zahlen und Fakten: Das sagen Systemhäuser und Integratoren
Ein weiteres Feld, in dem sich „echte“ VADs auszeichnen können, ist die Adaption neuer Technologien. Zycko Networks etwa sieht hierin eine klare Differenzierung von anderen Distributoren am Markt: „Wir kennen den IT-Markt bestens und suchen nach Technologien und Herstellern, die den Markt verändern. Wir haben uns mit unserem Profil bewusst auf Hersteller konzentriert, die neue Technologien vertreiben und agieren so als Incubator oder Business-Developer für diese Hersteller“, erklärt Nils Hantelmann.
An der „Next-Generation“ von VAD-Themen arbeitet man auch bei Azlan, etwa um Lösungsarchitekturen erarbeiten zu können, oder auch um die Designs, die Fachhändler mit eigenen Ressourcen entwickelt haben, zu überprüfen. Besonders für kleinere Fachhändler und Systemhäuser stellt die Eroberung neuer Geschäftsfelder beziehungsweise die Erweiterung der eigenen Geschäfte ohne die Investition in eigene Ressourcen eine große Chance dar, weiß Also-Geschäftsführer Heino Deubner. Genau für solche Fälle habe man Consultants beschäftigt, die den Partnern jederzeit zur Verfügung stünden. Deubner weiß, dass für den Geschäftserfolg eines Distributors mehr zählt als die Qualität der Produktlogistik. Der Broadliner bietet daher seinen Fachhandels- und Systemhauspartnern an, sie in ihrem Namen bei Projekten zu begleiten.