Kommentar: Umbruch im Datacenter

2014 ist das Jahr des Netzwerks

14. Februar 2014, 12:53 Uhr | Alexander Thiele, Director Dell Enterprise Solutions, Networking, Germany

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Software-Defined-Networking

Bedingt durch die Entwicklungen in den Bereichen Software-Defined-Networking (SDN) und Virtualisierung beschleunigt sich die Evolution in einigen Anwendungsszenarien. Auch wenn es noch eine Weile dauert, bis sich SDN in breitem Umfang durchgesetzt hat, interessieren sich immer mehr Unternehmen für die Möglichkeiten, die SDN heute schon bietet.

Viele von ihnen befassen sich aktuell mit den Vorteilen von SDN und machen sich mit der Technik vertraut. Unternehmen haben bereits vielfältige Möglichkeiten, praktische Erfahrungen mit SDN zu sammeln: erstens aufgrund der zunehmenden Verbreitung offener Standards wie Openflow, zweitens mit dem Network-Virtualization-Model, wie es von Microsoft und Vmware vorangetrieben wird, und drittens mit einem programmierbaren Framework, bei dem die einzelnen Switches über eine zentrale Control-Plane gesteuert werden. Entscheidend ist ein offener Ansatz, der es Unternehmen erlaubt, die verschiedenen Lösungen miteinander zu kombinieren, denn die künftige Netzwerkwelt wird zunehmend offener.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. 2014 ist das Jahr des Netzwerks
  2. Software-Defined-Networking

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DELL Computer GmbH

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+