Robert Hoffmann, CEO bei 1&1: „Viele kleine und mittelständische Unternehmen ziehen die Cloud für ihre geschäftlichen Anwendungen und Projekte in Erwägung. Allerdings gab es bisher keinen Cloud-Service, der ihre individuellen Ansprüche bezüglich Sicherheit und Flexibilität erfüllte und gleichzeitig einfach zu verwalten war. Mit unserem neuen 1&1-Cloud-Server erhalten Unternehmen eine Cloud-Lösung, die nicht nur auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist, sondern auch das beste Preis-/Leistungsverhältnis am Markt liefert.“
Dank der Programmierschnittstelle (API) und vorkonfigurierter Server-Templates können zudem zahlreiche Routine-Vorgänge von IT-Abteilungen in der Cloud automatisiert werden. Server-Konfigurationen und Back-up-Policies sowie die Integration von Ressourcen mit internen Systemen werden so selbstständig getätigt.
Der neue 1&1-Cloud-Server baut auf dem 1&1-Dynamic-Cloud-Server auf und verbessert die Leistung dank neuester Technologien wie SSD- und SAN-Speicher. Weitere technische Funktionen sind: zentralisierte Firewall-Einstellungen für virtuelle Maschinen, Load-Balancer, integriertes Back-up, eine Kernel-based Virtual-Machine (KVM)-Konsole für Zugriff über den Desktop und Hot-Resizing zur Aufstockung der Ressourcen ganz ohne Ausfallzeit.
Über das 1&1-Cloud-Server-Preissystem kann der Nutzer minutengenau (ab 0,00037€/Minute) oder monatlich (15,84€/Monat für die Basiskonfiguration) abrechnen. So lässt sich die Infrastruktur sowohl technisch als auch finanziell überwachen und auf konkrete Projekte aufteilen – volle Kostenkontrolle ist damit garantiert.