Online-Kalkulator für Database-Auditing

Der ROI von IT-Sicherheitssoftware

20. Oktober 2014, 15:33 Uhr | Mark Kraynak, SVP beim IT-Sicherheitsspezialisten Imperva
© Imperva

Das überzeugendste Argument für einen Software-Vertriebsmitarbeiter bei der Gewinnung von Neukunden ist, dass mit der Lösung Geschäftsprozesse optimiert und dadurch bares Geld gespart werden kann. Für den Vertrieb von Security-Software ist es hingegen nicht so einfach, den sofortigen Nutzen des Produktes in barer Münze zu kalkulieren.

Statt komplizierte Prozesse zu rationalisieren oder zu optimieren, kostet die Implementierung von Sicherheitssoftware sogar oftmals noch zusätzlich Zeit und Ressourcen, was bei Entscheidern per se nicht gut ankommt. Und dies aus Sicht des Managements lediglich zu dem Zweck, Cyberangriffe abzuwehren, von denen man nicht einmal mit Sicherheit sagen kann, ob diese überhaupt jemals eintreten. Wenn die teilweise extrem hohen Kosten des Daten- – oder schlimmer noch Imageverlustes – jedoch angefallen sind, ist es bereits zu spät für die vergleichsweise geringen Anschaffungskosten einer frühzeitigen Implementierung von Sicherheitssoftware vor dem Schadensfall.

Diese großen Hürden und Hemmnisse schwinden auch spätestens dann, wenn Unternehmen, beispielsweise im Compliance-Bereich, zum Handeln gezwungen sind und IT-Security-Anbieter mit ihren Lösungen eine reibungslose Implementierung und schnelle Abhilfe ermöglichen. So auch im Fall des Database-Auditing.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Der ROI von IT-Sicherheitssoftware
  2. Beinahe jede Compliance-Regelung erfordert Database-Auditing

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Imperva

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Matchmaker+