Brocade erfüllt alle Anforderungen an eine echte Ethernet-Fabric mit der VCS-Fabric-Architektur. Verfügbar ist die VCS-Fabric-Technologie in der VDX-Switch-Serie.
Eine Ethernet-Fabric-Architektur ist durch Folgendes gekennzeichnet:
Eine über alle Switches verteilte Control-Plane, damit die Paketverarbeitung nur einmal durchgeführt und die gemeinsamen Attribute (Policy- und Security-Einstellungen) nur einmal konfiguriert werden müssen.
ISLs, die jede Art von Topologie (Ring, Mesh oder Core/Edge) unterstützen.
Multipath-Routing auf Pfaden mit gleichen Kosten im Layer 2 ersetzt RSTP auf ISLs, entfernt Schleifen, skaliert die Bandbreite automatisch, und stellt sicher, dass Daten in der Fabric immer auf dem kürzesten Pfad übertragen werden.
Flacheres Netzwerk; damit kann der Verkehrsfluss erweitert und mit niedrigen Latenzzeiten und ohne Staus abgewickelt werden.
Automatische Resilienz (Selbstregulation) der Verbindungen ohne Unterbrechung des auf anderen Verbindungen abgewickelten Verkehr.
Automatic-Link-Aggregation, wobei Trunks für den Lastausgleich mit voller Leitungsgeschwindigkeit über alle Verbindungen und die automatische Umschaltung der Verbindungen innerhalb eines Trunks sorgen.
Eine logische Management-Architektur, die auf der Fabric-Ebene liegt; damit müssen nach dem Hinzufügen eines neuen Switches keine Parameter konfiguriert werden, da diese „geerbt“ und Switches wie Port-Karten in einem Chassis verwaltet werden.
Fabric ermöglicht Verkehrsumleitung; damit wird das Einrichten von Netzwerk-Services wie Security, Anwendungssteuerung auf Layer 4 bis 7 und native FC-Services vereinfacht.